Manchmal kommt es im Leben zu seelischen Krisen und Ratlosigkeit, ohne dass eine Erkrankung vorliegt. Auslöser können zum Beispiel Konflikte am Arbeitsplatz oder in einer Partnerschaft / Familie sein. Nicht in jedem Falle ist dann eine Psychotherapie notwendig. Eine kurzfristige oder auch einmalige Beratung, die praktische und fundierte Ratschläge auf dem Weg zur Lösung eines konkreten Problems bietet, kann sinnvoll und ausreichend sein. Eine Beratung ist kein Ersatz für eine Psychotherapie. Die Kosten einer Einzelberatung werden von den Krankenkassen in Deutschland nicht übernommen und können nur privat berechnet werden. Die Kosten für für eine Beratungssitzung orientieren sich an der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) und werden vorab verbindlich vereinbart. Gerne können Sie sich in einem persönlichen Vorgespräch über die Beratung bei mir informieren.
Suchen Sie Unterstützung bei der Bewältigung privater oder beruflicher Herausforderungen? Möchten Sie bestimmte Bereiche ihres Lebens verbessern? Bei dieser Form der Beratung können wir gemeinsam feststellen, wo Sie aktuell stehen, wo Sie in Zukunft sein möchten und wie der Weg dorthin aussehen kann. Dabei begleite und coache ich Sie Schritt für Schritt in diesem Prozess. Bei folgenden Anliegen kann ein Coaching hilfreich sein: Verbesserung des Kommunikationsstils und des Auftretens, Verbesserung der Konfliktlöse-kompetenz, Verbesserung der Selbstreflexionsfähigkeit, Umgang mit Mobbing, Burnout- Prophylaxe, Stressmanagement, u.a. Die Kosten für eine Sitzung orientieren sich an der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) und werden vorab verbindlich vereinbart. Gerne können Sie sich in einem persönlichen Vorgespräch informieren.
Unstimmigkeiten zwischen Partnern können sich auf das Wohlbefinden beider Partner belastend auswirken. Dabei können auch eigene Probleme eines oder beider Partner die Beziehung stark beeinträchtigen. In Einzelgesprächen können individuelle konflikthafte Themen bearbeitet werden, was in der Folge die Paarkommunikation bereits verbessern kann. Ein Gespräch zu Dritt kann darüber hinaus helfen, die eigenen Muster besser zu erkennen und auch die Reaktionen des Partners besser zu verstehen. Die Kosten einer Paarberatung werden von den Krankenkassen in Deutschland jedoch nicht übernommen. Die Kosten für eine Beratungssitzung à 50 Minuten orientieren sich nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) und werden vorab verbindlich vereinbart. Gerne können Sie sich in einem persönlichen Vorgespräch über die Paarberatung bei mir informieren.
© 2019 Praxis für Psychosomatische Medizin & Psychotherapie, Zoltan Lokodi