Das Praxisangebot umfasst das Erkennen und die Behandlung psychosomatischer und psychischer Leiden. Über diagnostische und beratende Vorgespräche erfolgt eine Indikationsstellung für ambulante oder stationäre Psychotherapieverfahren und ggf. eine begleitende medikamentöse Behandlung.
Ich unterstütze hilfesuchende Menschen mit vorliegender Indikation im Rahmen einer ambulanten tiefenpsychologisch fundierten psychotherapeutischen Behandlung. Eine Therapie erfolgt im Einzel- und/oder Gruppensetting.
In Gruppen können seelische Konflikte in Beziehungen erlebbar gemacht und behandelt werden. Eine Gruppe wirkt über Schutz, Anteilnahme und Zusammenhalt und ist daher besonders heilsam. Sich vor zunächst Fremden zu öffnen, fällt den meisten Menschen nicht leicht. Daher ist die Einhaltung der Schweigepflicht von höchster Wichtigkeit. Einzel- und Gruppentherapie können im Einzelfall sinnvoll kombiniert werden.
Gruppenzeiten:
Vorgesprächstermine:
Es werden Veränderungen angestrebt und Strategien zur Lösung von Problemen entwickelt, ohne dass eine krankheitswertige Symptomatik vorliegt. Ziel eines psychodynamischen Coaching ist es, sehr zielgerichtet unbewusste Probleme zu verstehen und dadurch Entscheidungen zu ermöglichen, die sie beruflich und privat weiterbringen.
Eine Paarberatung hilft bei Problemen in einer Beziehung. Ein Gespräch zu Dritt kann helfen, die eigenen Anteile besser zu erkennen und auch die Reaktionen des Partners besser zu verstehen. Die Kosten einer Paarberatung werden von den Krankenkassen in Deutschland jedoch nicht übernommen.
Es kann sinnvoll sein, Familienmitglieder einzubeziehen und gemeinsam zu versuchen, die vorliegenden Konflikte als Chance für weitere Entwicklung zu betrachten. Eltern können in ihrer Kommunikation und Konfliktkompetenz in der Beziehung zu ihren Kindern beraten und gestärkt werden.
© 2019 Praxis für Psychosomatische Medizin & Psychotherapie, Zoltan Lokodi